eEinkauf: bewährt und leicht gemacht

Logo KOINNO

Beschreibung des innovativen Ansatzes Als Einkaufsdienstleister der öffentlichen Hand und KMU Wir von TEK-SERVICE AG sind seit 2000 am Markt und unser Erfolgsrezept ist noch immer innovativ, oder mit anderen Worten “younger than ever”: “Digitalisierung in Sachen Einfach einfach machen lassen”

 eEinkauf – als Datenquelle für eAusschreibung und eAbrechnung

Logo KOINNO

eEinkauf – als Datenquelle für eAusschreibung und eAbrechnung Beschreibung des innovativen Ansatzes eEinkauf, eAusschreibung und eAbrechnung bedingen sich.Durch die konsequente Digitalisierung von Einkaufsprozessen ergibt sich die Datenquelle für die dem Einkauf vor- und nachgelagerten Themenbereiche Ausschreibung und Abrechnung. Die webbasierende Einkaufsdienstleistung der TEK-SERVICE AG unterstützt damit alle Verwaltungsexperten*innen und Entscheider*innen in Einkauf, Vergabe und Kasse. […]

Einkaufsdienstleistung der TEK-Service AG für Verwaltungen und Organisationen

Logo KOINNO

Einkaufsdienstleistung der TEK-Service AG für Verwaltungenund Organisationen Die TEK-SERVICE AG aus Lörrach ist seit 2000 ein bundesweit tätiges Dienstleistungsunternehmen für den Einkauf der öffentlichen Hand. Zu ihren Kunden zählen Kommunalverwaltungen, kommunale Dachverbände und Landesverwaltungen. Mittels webbasierter Technologie, branchenspezifischem Knowhow und belastbarer Services lösen ihre Kunden, Verwaltungen und Organisationen analoge Beschaffungsabläufe durch digitale Einkaufsverfahren ab. Transparenz […]

Landeshauptstadt Erfurt

Logo KOINNO

Durch E-Einkauf zu mehr Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit Der Weg vom dezentralen, papiergestützten hin zum elektronischen Einkauf 2011 hat sich Landeshauptstadt Erfurt zunächst aus rein wirtschaftlichen Gründen für den elektronischen Einkauf entschieden. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden die Bedarfe von ca. 3.300 Mitarbeitern, aus 6 Dezernaten, 63 Schulen und 4 Eigenbetrieben, überwiegend dezentral, papiergestützt beschafft. Darüber […]

Stadt Ludwigsburg: mit DIWA, dem digitalen Warenhaus, zu mehr Nachhaltigkeit

Logo KOINNO

Digitalisierte Verfahrensabläufe im Einkauf für mehr Transparenz und Steuerungsmöglichkeiten Bis Januar 2021 sorgten 200 Beschaffer für die Bedarfe von 2000 Mitarbeitern der Stadt Ludwigsburg; dezentral, situativ. Die Frage „Wer hat was, wieviel, wann, bei wem, zu welchem Preis bestellt“ konnte so ohne Weiteres nicht beantwortet werden. Durch unterschiedlichste Prozesse und dezentrale Ressourcenverwaltung fehlte es an […]

E-Warenhaus Berlin

Logo KOINNO

Dienststellenübergreifende IT-Lösung beim Einkauf der Polizei Berlin Die Polizei Berlin ist zweitgrößte Arbeitgeberin im Land Berlin. Mit knapp 26.000 Mitarbeitenden bewegt sie ein jährliches Haushaltsbudget in Höhe von etwa 1,8 Milliarden Euro. Der Einkauf der Polizei Berlin mit einem unmittelbar beeinflussbaren Auftragsvolumen von etwas mehr als 125 Mio. Euro im Jahr hat einen hohen Einfluss […]

Industrie 4.0 in der Verwaltung

Logo KOINNO

Gutschriftverfahren im ZUGFeRD-Format / Elektronische Abrechnungen für die Stadt Reutlingen Die e-Rechnung ist seit 27.11.2020 für Bundesbehörden Pflicht. Schritt für Schritt tritt die Verpflichtung für alle nachgeordneten Verwaltungsebenen, auf Landes- und Kommunalebene in Kraft. Für die Stadt Reutlingen war klar: es ging bei Weitem nicht nur darum, ob ein Lieferant e-Rechnungen in bestimmten Formaten erzeugen […]

Pandemiebedingte Beschaffung von Laptops und Tablets für Schulen in NRW

Logo KOINNO

Allianzen im Einkauf machen in wirtschaftlicher, strategischer und qualitativer Hinsicht Sinn. Auf Grundlage digitalisierter Prozesse lassen sich landesweite Einkaufsverbünde im großen Stil steuern. Dies bewährt sich nicht nur im Tagesgeschäft, sondern auch in Zeiten der Krise. „KoPart“, die landesweite Einkaufsgenossenschaft des Städte- und Gemeindebundes NRW, hatte es sich in der Corona-Pandemie zum Ziel gesetzt, für […]