Nachhaltiger Einkauf der öffentlichen Hand –

effizient und leicht gemacht Die öffentliche Hand als größter Auftraggeber avanciert zum Motor für nachhaltiges Wirtschaften. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der konsequenten Digitalisierung von Einkaufsprozessen. TEK-SERVICE AG und SUSTAYNR haben die Lösung. pdf
e-Einkauf der öffentlichen Hand? Einfach machen.

Praxis-Impulse Erfolgreiche digitale Einkaufsstrategien, die aus der Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungsunternehmen TEK-SERVICE AG resultieren, gibt es nicht nur regional, sondern auch landesweit im „XXL Format“.
Gute Kombination

Interview mit Monika Schmidt von TEK-Service AG Das Unternehmen TEK Service kooperiert jetzt mit B_I Medien und kann so die beiden Themenfelder E-Einkauf und E-Vergabe in Kombination anbieten. Im Interview erläutert Monika Schmidt von TEK-Service die Hintergründe und Vorteile dieser Partnerschaft.
eEinkauf macht´s möglich

So vereinen eAbrechnung und eVergabe die Vorteile digitaler Beschaffung Seit Jahrzehnten setzen Verwaltungen der öffentlichen Hand aus Gründen der Wirtschaftlichkeit auf den eEinkauf. Zahlreiche strategische Mehrwerte verblüffen und passen ebenso zu den Anforderungen von KMU, oder Industrie. pdf
Warum die Verwaltung der Stadt Braunschweig auf eEinkauf umgestiegen ist

eEinkauf Verwaltung Stadt Braunschweig Die strategische Bedeutung des eEinkaufs hat in den letzten Jahren zugenommen: Für Behörden und Verwaltungen bietet digitaler Einkauf eine ganze Reihe von Vorteilen: schnellere Beschaffungszyklen, Effizienz und Kostensenkung. Aber auch nachhaltiges Handeln, Datenschutzkonformität und die Einbindung regionaler Lieferanten sind Vorteile des eEinkaufs. Die Verwaltung der Stadt Braunschweig macht sich diese Vorteile […]
eEinkauf alleine reicht nicht; es braucht mehr als das
Seit Jahrzehnten setzen Verwaltungen der öffentlichen Hand nicht nur aus Gründen der Wirtschaftlichkeit auf den eEinkauf. Weitere Mehrwerte verblüffen und passen ebenso auf Anforderungen von KMU und Industrie. Wurde veröffentlicht in:www.ititpro.comwww.presse-radar.dewww.hightechbox.dewww.pressebox.de weitere Links www.presse-wissen.dewww.presse-blog.comwww.technologiebox.dewww.newsonline24.netwww.news-research.netwww.immittelstand.dewww.it-it-prof.dewww.prweb.dewww.pressewissen.dewwww.news-blast.comwww.firmenpresse.dewww.itiko.dewww.mynewschannel.net
Kombination von eEinkauf & eVergabe leicht gemacht!

TEK-SERVICE AG & B_I MEDIEN GmbH bündeln Kompetenzen Die Digitalisierung von Einkauf und Vergabe birgt großes Potenzial für die öffentliche Hand, Prozesse effizienter und transparenter zu gestalten. Durch die Kooperation von TEK-SERVICE AG und B_I MEDIEN GmbH entsteht eine Lösung, die Verwaltungen dabei unterstützt, eEinkauf und eVergabe nahtlos zu kombinieren und so zeitgemäße Herausforderungen zu […]
Best Practice zur Digitalisierung von Einkaufsprozessen

eWarenhaus Berlin Effizienz, Transparenz und Nachhaltigkeit: Um diese Ziele zu erreichen, muss die Verwaltung ihre Prozesse schrittweise digitalisieren. Ein Beispiel für eine erfolgreiche Maßnahme ist auf diesem Gebiet das eWarenhaus Berlin. Dieses IT-gestützte System optimiert den Beschaffungsprozess der Berliner Verwaltung und setzt neue Maßstäbe. Die Polizei Berlin hat sich im Rahmen des Projekts als Vorreiter […]
Kombination von eEinkauf & eVergabe leicht gemacht

TEK-Service & B_I MEDIEN bündeln Kompetenzen Verwaltungen und Organisationen der öffentlichen Hand wissen: Einkauf und Vergabe gehören zusammen. Im Idealfall lassen sich beide Themenfelder digital steuern. Das schafft Arbeitserleichterung, Transparenz und führt zu Daten, die sich automatisiert weiterverarbeiten lassen. In Zeiten knapper Personalressourcen und eines zunehmend komplexer werdenden Vergaberechts steigt darüber hinaus der Bedarf an […]
Tek-Service und B_I Medien bündeln Kompetenz

Verfahrensabwicklung Einkauf und Vergabe gehören zusammen. Im Idealfall können beide digital abgewickelt werden. Das schafft Arbeitserleichterung, Transparenz und Daten, die einfacher weiterverarbeitet werden können. Tek-Service und B_I Medien koppeln ihre Kompetenzen im Bereich E-Vergabe und E-Einkauf. pdf