Nachhaltig einkaufen – digital und transparent

Logo kommune 21

Live-Webinar „Kommune21 im Gespräch“ Die nachhaltige Beschaffung wird für Verwaltungen immer wichtiger – und komplexer. Ein ESG-Score in der webbasierten Einkaufslösung von TEK-Service soll dabei helfen, Produkte leichter nach Umwelt- und Sozialkriterien zu vergleichen. Wie das funktioniert, wird in einem Webinar am 2. September in der Reihe „Kommune21 im Gespräch“ gezeigt. pdf

Nachhaltiger öffentlicher Einkauf: leicht gemacht!

Logo wegweiser

wegweiser Beschaffungskonferenz Bundesweit werden für alle Kunden der TEK-SERVICE AG seit Mitte Juni 2025 nachhaltige Produkte mit dem ESG Score gekennzeichnet.Besteller können damit direkt in ihren jeweiligen Einkaufsportalen nach umweltfreundlichen Artikeln sortieren und ordern.Der ESG Score repräsentiert ein nominiertes Maß, um die Nachhaltigkeit von Produkten Label übergreifend zu vergleichen und zu kennzeichnen.Beim Verfahren handelt es […]

VuBN-Webinar

Logo Verwaltungs- & Beschaffernetzwerk

Nachhaltiger Einkauf der öffentlichen Hand – effizient und leicht gemacht! Standardprodukte wie Bürostühle, Computer oder Textmarker werden jedes Jahr millionenfach gekauft. Trotz der ehrlichen Absicht vieler Einkäufer, nachhaltig zu beschaffen, spielt Nachhaltigkeit bisher kaum eine Rolle im Auswahlprozess von diesen sogenannten C-Teilen. Dies liegt nicht daran, dass nachhaltige Produkte teurer wären, sondern es ist vor […]

wegweiser Beschaffungskonferenz

Logo wegweiser

Best-Practice-Dialog I.B.2 10 Jahre landesweiter E-Einkauf kommunaler Dachverbände Daten, statt „Zettelwirtschaft“. Auf Grundlage durchdachter Strategie und konsequenter Digitalisierung im Einkauf, schaffen kommunale Dachverbände seit 10 Jahren Mehrwerte für ihre Mitglieder. Mindestanforderung für alle Beteiligten: Internetzugang. Personalentlastung wird spürbar; Bündelungseffekte in Ausschreibung und Vergabe führen zu wirtschaftlichen Vorteilen. Digitalisierung im Einkauf ist damit für Kreisverwaltungen, Städte, […]

Zukunftskongress Staat & Verwaltung

Logo wegweiser

Stadt Braunschweig schafft Fakten: Vom analogen zum digitalen Einkauf Die analoge Beschaffung gleicht einer „Blackbox“: intransparent und unwirtschaftlich. Stadt Braunschweig hat sich daher für den eEinkauf entschieden und somit seit Dezember 2023 die perfekte digitale Einkaufslösung für über 300 Bedarfsstellen, zahlreiche Verwaltungsliegenschaften, 80 Schulen, über 40 Kita-Standorte, Sportanlagen, Flüchtlingsunterkünfte, Bauhöfe, Feuerwachen realisiert. Transparenz, Steuerung und […]

Kommune21 im Gespräch

Logo Kommune 21 im Gespräch

Synergien durch die innovative Kombination von Ausschreibungsverfahren und Marktplatzmodellen mit der Kommunal Agentur NRW und der TEK-Service AG In diesem Video diskutieren wir über Synergien zwischen Ausschreibungen der öffentlichen Hand und Online-Marktplätzen mit Dr. Ralf Togler und Andreas Pokropp von der Einkaufsgenossenschaft KoPart der Kommunen in NRW sowie mit Monika Schmidt von der TEK-Service AG. […]

Smart Country Convention

Logo smart country convention

eWarenhaus Berlin – Best Practice zur Digitalisierung von Einkaufsprozessen Die Polizei Berlin ist zweitgrößte Arbeitgeberin im Land Berlin. Mit knapp 26.000 Mitarbeitenden bewegt sie ein jährliches Haushaltsbudget in Höhe von etwa 1,8 Milliarden Euro.Der Einkauf der Polizei Berlin mit einem unmittelbar beeinflussbaren Auftragsvolumen von etwas mehr als 125 Mio. Euro im Jahr hat einen hohen […]

4. VuBN-Webinar

Logo Verwaltungs- & Beschaffernetzwerk

eEinkauf – Rahmenverträge in Kombination mit Einzelbeschaffung – Geht das? Achim Florin, Polizei Berlin hat als Projektleiter praxisnah über die Erfolgsgeschichte des „eWarenhaus Berlin“ berichtet.Nachweislich sorgt der eEinkauf im „eWarenhaus Berlin“ für Personalentlastung; strategische Potenziale ergeben sich.So hat sich die Kombination von Rahmenverträgen mit einem integrierten EU Marktplatz im eWarenhaus Berlin als „Königsweg“ erwiesen.Auf den […]

Digitaler Einkauf in der öffentlichen Verwaltung

Logo TEK-SERVICE AG

Unite im Interview mit Monika Schmidt, Mitbegründerin & Aufsichtsratsvorsitzende der TEK-SERVICE AG Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben Verwaltungen schonungslos den Zusammenhang von effizientem Verwaltungshandeln und Digitalisierung aufgezeigt, bzw. Defizite deutlich gemacht. Es hat sich zunehmend ein Bewusstsein für den E-Einkauf als zentralem Datenpool entwickelt, sei es für Ausschreibung und Vergabe, Abrechnung oder auch beim […]

Kommune 21 im Gespräch

Logo Kommune 21 im Gespräch

Mehr Nachhaltigkeit in der kommunalen Beschaffung durch Digitalisierung In diesem Webinar diskutieren wir anhand der Beispiele Ludwigsburg und Mainz, wie Kommunen deutlich mehr Nachhaltigkeit in der Beschaffung erreichen können – und gleichzeitig Prozesse verschlanken, Kosten senken und Mitarbeitende entlasten.