eWarenhaus Berlin / Mercateo

Logo Kommune 21 im Gespräch

Kommune 21 im Gespräch In der Webinar-Reihe „Kommune21 im Gespräch“ stand Mitte Oktober der elektronische Einkauf im Mittelpunkt. Als Praxisbeispiel diente das eWarenhaus der Polizei Berlin, das auf einer Lösung von TEK-Service basiert und an den Markplatz von Unite angebunden ist.

KommDIGITALE 2022

Weitere Informationen hierzu: Präsentation: KoPart eG – kommunale Gemeinschaft in NRW Präsentation: eWarenhaus Berlin – Digitalisierung der Bestellabrufe

Arbeitskreis Öffentliche Auftraggeber

Thema dieses Treffens:e-Warenhauslösungen, e-Einkauf und e-Rechnung im Öffentlichen Bereich. Weitere Informationen hierzu: berlinbrandenburg.bme.de

KOPaRT mit Siegel des Kommdigitale Award ausgezeichnet!

Wir gratulieren unserem TEK-Kunden KOPaRT eG, die damit für ihr ausgezeichnetes Engagement für die Digitalisierung der Verwaltung geehrt wird.Mit einem besonderen Siegel in der Kategorie „Landkreise, Ministerien und sonstige Behörden“ zeichnete die Jury des „KommDIGITAL-Award“ den KoPart-Katalogeinkauf aus.KOPaRT hat über dieses Projekt in besonderem Maße die Digitalisierung in der Verwaltung befördert.Das Projekt wurde von der […]

Digitaler Einkauf für Verwaltungen durch Webservices der TEK-SERVICE AG

Papiergestützte Beschaffungsprozesse und dezentrale Ressourcenverwaltung sind für den Einkauf der öffentlichen Hand intransparent, kaum zu steuern und unwirtschaftlich. Auf Grund mangelnder elektronisch verarbeitbarer Daten sind dem Einkauf vor- und nachgelagerte Themenbereiche wie Ausschreibung | Vergabe und Abrechnung nicht miteinander „verknüpfbar“. Aspekte der Qualität (wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Umwelschutz, soziale Gerechtigkeit, etc.), oder Regionalität (Einbindung des örtlichen […]

Deutsches Institut für Entwicklungspolitik

Digitales Dialogforum zu nachhaltiger öffentlicher Beschaffung 2020 –e-Beschaffung, Dialog und Kooperation als Treiber nachhaltiger öffentlicher Beschaffung Weitere Infos hierzu unter www.die-gdi.de  Präsentationen:>> Nachhaltigkeit im Einkauf der öffentlichen Hand>> Sustainability in public sector purchasing

E-Rechnungs-Gipfel

Erfahrungs- und Wissensaustausch von Öffentlicher Verwaltung und Unternehmen zum digitalen Lückenschluss von der Bestellung, über die Rechnungsstellung bis zur Bezahlung

Verwaltungstag Tübingen 2017

Vertreter der Kommunalverwaltungen Erfurt, Lörrach, Tübingen, Tuttlingen, sowie des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz berichteten über e-einkauf, e-Abrechnung, Aspekte der Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit.