Einkäufer von Verwaltungen wissen: Digitale Einkaufsprozesse sind der Garant für Transparenz, Steuerung, Wirtschaftlichkeit, Arbeitsentlastung und Strategie. Stadt Braunschweig hat sich für den eEinkauf entschieden und berichtet am:
Dienstag, 10. September 2024 14 – 15 Uhr
im Webcast über Herangehensweisen, Erfahrungen und Zielstellungen.Hier gehts zur Anmeldung:
Zukunftskongress Staat & Verwaltung
Daten, statt „Zettelwirtschaft“. Auf Grundlage des digitalen Einkaufes schaffen kommunale Dachverbände wie KoPart und KomKa in NRW und RP seit 10 Jahren landesweit Mehrwerte für ihre Mitglieder. Personalentlastung, Vergabekonformität und Wirtschaftlichkeit werden spürbar.
Einkaufsexperten berichten am:
23 September 2024, 16:45 Uhr
im Rahmen der Wegweiser Beschaffungskonferenz aus der Praxis.
Wurde veröffentlicht in:
www.software-journal.de
www.it-it-prof.de
www.industriebox.de
www.pressebox.de