» Das elektronische Bestellwesen erleichtert unsere Arbeit enorm. «

Horst Wetterich | Personal- und Organisationsamt | Stadt Schweinfurt
Bildquelle: Martin Siepmann / Alamy Stock Foto

» …Wir konnten uns zu jedem Zeitpunkt auf Ihre Kompetenz und Zuverlässigkeit verlassen… «

Monika Winkler | Zentraleinkauf Stadt Worms
Bildquelle: Werner Dieterich / Alamy Stock Foto

»Wir haben im digitalisierten Einkauf sehr früh den Schlüssel zur e-Vergabe und Steuerung in Sachen Nachhaltigkeit erkannt.«

Christian Schlesinger | Leitung Vergabestelle Landeshauptstadt Mainz
Bildquelle: stockeurope / Alamy Stock Foto

» Wir bedanken uns für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit der vergangenen Jahre. «

Manfred Eggetsberger | Zentrale Dienste | Stadt Friedrichshafen
Bildquelle: Martin Moxter / Alamy Stock Foto

» Der e-Einkauf, in Zusammenarbeit mit TEK, hat sich als Wegbereiter für die e-Vergabe und für die interkommunale Zusammenarbeit erwiesen. Darüber hinaus wurde der Weg für die e-Abrechnung geebnet. «

Matthias Haag | Leitung Revision Universitätsstadt Tübingen
Bildquelle: Leonid Andronov / Alamy Stock Foto

» …die von TEK als Webservice angebotene Dienstleistung überzeugt… «

Peter Heyer | Einkauf | Stadt Reutlingen
Bildquelle: Sina Ettmer / Alamy Stock Foto

»mit Einführung des elektronischen Einkaufes, ließen sich binnen kürzester Zeit Sortimente passgenau entwickeln und belastbar ausschreiben. Das Ergebnis war überwältigend. «

Heike Neger | FB Steuerung – Interkommunale Zusammenarbeit | Groß Gerau
Bildquelle: Panther Media GmbH / Alamy Stock Foto

»…der größte Vorteil schlug sich jedoch in einem veränderten Bestellverhalten unserer Bestellerinnen und Besteller nieder…«

Martin Brandt | Organisation | Landratsamt Ostalbkreis
Bildquelle: Franz Walter / Alamy Stock Foto

» Nach erfolgreicher Etablierung und Bewährung möchten wir sowohl im Tagesgeschäft als auch bei Ausschreibungen nicht mehr auf die Vorteile des Systems verzichten «

Gabriela Wöhlert | Organisation | Landratsamt Tuttlingen
Bildquelle: Markus Keller / Alamy Stock Foto

»Mit TEK hat sich für Stadt Lörrach die Durchführung von Ausschreibungen um Wochen verkürzt. Vorteile der Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, oder Kooperation wurden für uns durch den e- Einkauf real.«

Jörg Lutz | Oberbürgermeister der Stadt Lörrach
Bildquelle: chwang / Alamy Stock Foto

Glossar

BMEcat
BMEcat ist ein standardisiertes Austauschformat für Katalogdaten im Katalogmanagement Ein Ziel ist u.a. der standardisierte europaweite Austausch von elektronischen Produktkatalogen.

C-Artikel
C-Artikel (CArtikel) sind geringwertige Güter, deren Beschaffungskosten höher sind als deren Einstandspreis.

e-Einkauf / dynamisches Beschaffungssystem
Elektronischer Einkauf (auch E-Procurement / eProcurement genannt) ist die webbasierende Beschaffung von Gütern und Dienstleistungen sowie anderer Informations- und Kommunikationssysteme. Sie wird im allgemeinen im Bereich des betrieblichen Einkaufs größerer Unternehmen und Organisationen genutzt. Kundennutzen: Prozessoptimierung, Transparenz, Kostensenkung und Preisvorteile

Gutschrift
Das Gutschriftverfahren stellt eine spezielle Art der Abrechnung von Lieferungen und Leistungen zwischen einem Kunden und seinem Lieferanten dar. Ausschlaggebend ist: die Abrechnungslast wird vom Kunden getragen. Kundennutzen: Reduktion des Rechnungsprüfungsaufwands, Transparenz, Zugriff auf elektronisch ver- und bearbeitbare Daten

Kommunale Einkaufsgemeinschaft
Eine kommunale Einkaufsgemeinschaft ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Verwaltungen. Zielstellung: höhere Wirtschaftlichkeit, bessere Konditionen durch Nachfragebündelung. Kommunale Einkaufsgemeinschaften sind zulässig. (Quelle: Pressestelle des Bundesgerichtshofs, Nov 2002)

E-Vergabe
E-Vergabe (EVergabe) ist die medienbruchfreie, elektronische, interaktive und vollständige Abwicklung von Ausschreibungen zwischen öffentlichen Auftraggebern und der Wirtschaft. Die elektronische Vergabe ist effizient, sicher und wirtschaftlich.

Presse | Medien

Redaktionell aufbereitete Praxisbeiträge unserer Kunden gesucht?
Bedienen Sie sich:
www.pressebox.de

Termine